Kategorie: ERSTE

Spielbericht – VfL Oly. 08 Duderstadt v VfL Herzberg – 3:3

Am Sonntag, 12. Feb. `23, startete unsere ERSTE mit dem Spiel gegen den VfL Herzberg in die Testspielreihe der Vorbereitung auf die Rückrunde der aktuellen Saison.

Nach intensiven Ausdauerwochen und wenigen Einheiten auf dem Platz, war es der erste Vergleich im 11 gegen 11.

Von der ersten Sekunde an dominierte unser VfL das Duell der beiden Vereine für Leibesübungen. Mit viel Duderstädter Ballbesitz wurden die Herzberger tief in ihre eigene Hälfte gedrängt. Auf echte Torchancen aus dem Spiel heraus mussten die Zuschauer allerdings etwas warten. 

Zunächst wurde unser VfL nach ca. 15 Minuten durch eine Ecke von Tobias Gabel gefährlich. Die Hereingabe flog zunächst im Strafraum an Freund und Fein vorbei bis Julian Wahmke nahe des zweiten Pfosten den Ball über den Querbalken brachte.

In der 18. Minute war es dann aber soweit und unser VfL konnte in Führung gehen. Nachdem Argjend Sylejmanaj den tief startenden Julian Wahmke in Szene setzen wollte, schafften es die Herzberger noch dazwischen zu kommen. Wahmke setzt im Gegenpressing allerdings stark nach, gewann den Ball umgehend wieder und legte ihn quer auf zum Strafraum eilenden Gianni Klinge. Dieser nahm den Ball nochmal sauber zur Seite mit und schob ihn platziert aus ca. 16m unten rechts ins Tor.

Nach einem Distanzschuss von Wahmke knapp über das Tor und einigen Halbchancen, die über die Flügel vorgetragen wurden, holten wir den Gegner durch Nachlässigkeit im Ballbesitz immer mehr ins Spiel rein. Nach 31 Minuten wurde unser Team dafür aber durch einen sehenswerten Treffer von Safet Berisha bestraft. 

Der 1:1 Ausgleich hielt allerdings nur sieben Minuten. Unser VfL straffte sich nach dem Ausgleich wieder und stellte nach 38 Minuten die Führung wieder her. Einen Abschluss von Julian Wahmke konnte der gegnerische Keeper noch blocken, der Abpraller landete allerdings vor den Füßen von Tobias Gabel, der die nötige Ruhe bewies und überlegt den Ball ins Tor legte.

Mit 2:1 gingen beide Teams dann in die Halbzeitunterbrechung.

Zum Beginn der zweiten Halbzeit wurde auf Duderstädter Seite Felix Gatzemeier für Jannis Berling und Max Höltgen für Carlo Albertsmeyer eingewechselte.

Der zweite Durchgang begann erneut mit enormer Olympia-Dominanz im Ballbesitz. Ausser einer Großchance von Julian Wahmke in der 58. Minute und einem Lattentreffer von Argjend Sylejmanaj in der 62. Minute, sprang aber keine zwingende Torchance heraus.

In der 68. Minute folgte der dritte und letzte Spielerwechsel auf Seiten der Hausherren. Shivan Ayoub kam für Julian Wahmke ins Spiel.

In der 72. Minute dann die erste große Chance von Herzberg, als sich Max Steffahn über die Herzberger linke Seite durchtankte, aus spitzen Winkel aber nur das Außennetz traf. Herzberg wurde nun immer präsenter und nutzte grobe Schnitzer im Ballbesitz der Duderstädter aus, um konsequent zu kontern.

Ab der 80. Minute wurde es dann vogelwild. Zunächst lenkte Olympia Schlussmann Marlon Burchard einen Abschluss der Herzberger an den Duderstädter Querbalken. Dann wehrte Marlon Burchard einen direkt geschossenen Freistoß der Herzberger gerade noch mit dem Fuß auf der Linie ab. Den zweiten Ball konnten wir zwar noch für uns entscheiden, der dritte landete dann aber beim Gegner, der ihn in der Folge nur noch Querlegen und ins freie Tor schießen musste. Schhiedsrichter Herbst entschied richtigerweise und ohne große Proteste auf Abseits.

Keine zwei Minuten später: Herzberg führt einen Freistoß im Zentrum schnell aus, nimmt Fahrt auf, bringt aus der linken Halbpositionen den Ball zentral vor das Duderstädter Tor, wo Berisha im zweimaligen Nachfassen den Ball über die Linie bugsierte.

Nach Wiederanpfiff nutzten die Gäste einen Fehler der Hausherren aus und stellten auf 3:2 aus Herzberger Sicht.

In den letzten zu spielenden Minuten hieß es nun Powerplay Olympia. In der 89. Minute war Gianni Klinge im Strafraum der Gäste nur durch ein Foul zu stoppen. Den anschließenden Strafstoß verwandelte der gefoulte Klinge souverän. 

Mit 3:3 beendete Schiedsrichter Frank Herbst dann auch die Partie.

Wir bedanken uns für einen anspruchsvollen Test und wünschen dem VfL aus Herzberg viel Erfolg für die kommende Rückrunde.

 

Aufstellung Duderstadt:

Burchard – Eckermann, Grobecker, Berling (45`Gatzemeier), Kleemann – Sylejmanaj, Morina, Klinge – Wahmke (68`Ayoub), Gabel, Alberstmeyer (45` Höltgen)

 

Kaderveränderung und Fahrplan Rückrunde

Kaderveränderung:

Zur kommenden Rückrunde wird der Kader unserer 1. Herrenmannschaft zwei Veränderungen aufweisen.

Fadel Ayoub wird zum thüringischen Kreisligisten SV Borussia Neuendorf wechseln. Wir wünschen Fadel für die Zukunft viel Erfolg.

Zu unserem Kader wird Carlo Albertsmeyer stoßen. Carlo spielte zuletzt beim SC Leinefelde in der Landesklasse. Die letzten zwei Jahre musste er berufsbedingt eine Pause einlegen. 

Seit November dieses Jahres wohnt und arbeitet der 32-Jährige Mittelfeldspieler in Duderstadt. Da er gern an seinem Wohnort Fußball spielt, führte sein Weg auf direkten Wege  zu unserem VfL.

Zu seinen Zielen mit der Mannschaft befragt äußert sich Carlo wie folgt:

„In erster Linie will ich mit einer coolen Mannschaft Fußball spielen. Den Aufstieg traue ich uns definitiv zu! 

Für mich persönlich ist es aber erstmal wichtig, dass ich mir einen Stammplatz erspiele.“

 

Unser Trainer Endrik Heberling zur Neuverpflichtung Albertsmeyer:

„Ich freue mich sehr auf Carlo, weil er uns mit seiner Erfahrung aus den thüringischen überregionalen Ligen in der Rückrunde weiterhelfen wird. Besonders auf den offensiven Außenpositionen werden wir einen guten Konkurrenzkampf aufbauen können. Natürlich darf man nicht vergessen, dass er jetzt zwei Jahre nicht gespielt hat, aber wir werden die Vorbereitung gut nutzen, damit er am ersten Spieltag wieder voll auf der Höhe ist.“

Fahrplan Rückrunde:

Am kommenden Montag, 09. Januar ´23, startet unsere 1. Herrenmannschaft mit dem allgemeinen Ausdauertraining in die Vorbereitung auf die Rückrunde.

Am Samstag, den 28. Januar ´23. findet das erste Training auf unserem Kunstrasenplatz statt.

In den darauf folgenden Wochen bestreitet unsere ERSTE folgende Testspiele:

  • 12.02.2023, 16:00 Uhr, VfL Herzberg (H)
  • 26.02.2023, 16:30 Uhr, SVG Göttingen II (A)
  • 03.03.2023, 19:00 Uhr, TSV Nesselröden (H)
  • 04.03.2023, 16:00 Uhr, SG Herberhausen/Roringen (H)

Wie auch im letzten Jahr und vor der Corona-Pandemie richten wir auch in diesem Jahr den K&H Innenausbau Wintercup aus. Als Teilnehmer konnten wir die in der Kreisliga beheimateten Mannschaften FC Höherberg, SV Bilshausen, SG Bergdörfer II, sowie die Vertreter der 1. Kreisklasse TSV Ebergötzen und SV Rotenberg, gewinnen.

Ausgerichtet wird der Vorbereitungscup am 16./17. und 19. Februar. Nähere Infos hierzu folgen zeitnah.

Am 12. März ´23 startet unsere ERSTE dann gegen den TSV Landolfshausen/Seulingen II mit dem Pflichtspielen.

Sponsoring K&H Innenausbau GmbH und Autohaus Funke

Bereits seit der Saison 2019/20 unterstützt die K&H Innenausbau GmbH unsere 1. Herrenmannschaft als Sponsor für Trainings- und Spieltagsbekleidung.

Hierunter fällt selbstverständlich das Zieren der Trikots mit dem Logo der K&H Innenausbau GmbH.

Des Weiteren ist es uns durch das Sponsoring des ursprünglich aus Westerode stammenden, jetzt in Duderstadt ansässigen, Handwerkunternehms möglich, jeden Spieler der 1. Herrenmannschaft nahezu eine Komplettausstattung an Trainingsbekleidung zur Verfügung zu stellen.

 

Das bedeutet, dass ein Spieler der ERSTEN des VfL Olympia 08 Duderstadt mit folgender Trainingsbekleidung ausgestattet wird:

– Trainingsoberteil Kurzarm

– Trainingsoberteil Langarm

– Trainingsanzug (lange Hose + langärmlige Trainingsjacke)

– Allwetter-/ Regenjacke

Darüber hinaus erhält jeder Spieler der ERSTEN ein Poloshirt, welches vom Autohaus Funke gesponsert wird. Das in Gernrode ansässige Autohaus ist bereits seit 2015 Sponsor unseres Vereins.

Wir bedanken uns hiermit bei der K&H Innenausbau GmbH und dem Autohaus Funke aus Gernrode für das bislang geleistete Sponsoring und hoffen auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit in der Zukunft!

Spielbericht – 1. FC Freiheit v VfL Oly. 08 Duderstadt – 0:1

Am gestrigen Sonntag gastierte unsere ERSTE im Osteroder Stadtteil Freiheit, um gegen den dort beheimateten 1. FC Freiheit anzutreten.

Das Spiel der Gastgeber ist in knappen Sätzen einfach beschrieben. Hinten versuchen irgendwie einen Fuß zwischen zu kriegen oder warten bis der Schiedsrichter auf Abseits entscheidet. Vorne lang auf Domenic Stein und hoffen, dass er einen guten Moment hat.

Bei schweren Platzverhältnissen versuchte unser Team dennoch viel Fußball zu spielen und das Spiel kontrolliert zu gestalten. Das Spiel hinter die gegnerische Kette war allerdings problembehaftet, da der Schiedsrichter überwiegend Abseitspositionen der Duderstädter Spieler sah. Dadurch erspielte man sich in der ersten Halbzeit 2-3 Halbchancen, die letztlich nicht zwingend genug waren den gegnerischen Keeper zu überwinden. Defensiv blieb das blau-gelbe Team aber sattelfest und verteidigte die langen gegnerischen Bälle sauber weg.

Der zweite Durchgang war ähnlich geprägt. Erwähnenswerte Situation war zunächst, dass nach ungefähr 65 Minuten ein Tor von Julius Wüstefeld, wie konnte es auch anders sein, aufgrund einer Abseitsposition aberkannt wurde.

Das Team ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und erzielte in der 80. Minute den 0:1 Siegtreffer. Jan Paichrowski verwertete per Kopf eine Freistoßflanke von Julius Wüstefeld.

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit musste der VfL noch eine rote Karte hinnehmen. Nachdem Pascal Ratzke am eigenen Strafraum von einem Freiheiter Spieler gefoult wurde, meinte ein weitere Freiheiter Spieler, der mit dieser Situation nichts zu tun hatte, dass Ratzke nur simuliere und riss ihn quasi hoch. Ratzke löste sich aus der Umklammerung und schubste den Spieler von sich weg. Der Schiedsrichter sah dabei einen Faustschlag von Ratzke und verwies ihn des Feldes. Trotz des total unnötigen hochreissen des Freiheiter Spielers und eines Schubsens gegen Ratzke, sah der Schiedsrichter sich zu keinen weiteren Sanktionen berufen.

Auch zu zehnt wurde die 2 Minuten angezeigte 8 minütige Nachspielzeit schadlos überstanden.

Unsere ERSTE fährt sicherlich keinen glanzvollen Kantersieg, dafür aber einen souveränen 1:0 Erfolg ein und belohnt sich für eine über 90 Minuten hinweg ruhige und geschlossene Mannschaftsleistung.

Am kommenden Wochenende gastiert um 14:30 Uhr der FC Merkur Hattorf auf unserem Westerborn!