Kategorie: K&H Innenausbau Wintercup 2023

Bericht zur Endrunde des K&H Innenausbau Wintercup 2023

Bereits am Donnerstag und Freitag fanden die Vorrundenspiele des K&H Innenausbau Wintercups statt.

Da unter der Woche der TSV Ebergötzen krankheitsbedingt abgesagt hat, traten die beiden verbliebenden Teams VfL Olympia 08 Duderstadt und die Zweitvertretung der SG Bergdörfer in einem 90 Minütigen Spiel gegeneinander an.

Sieger des Spiels war unser VfL mit 2:1 durch Tore von Julian Wahmke.

Am Freitag traten die Mannschaften der SG Pferdeberg, des SV Bilshausen und die Zweitvertretung des SV Rotenberg gegeneinander an.

Nach einem Unentschieden gegen den SV Rotenberg II und einem Sieg gegen die SG Pferdeberg, stand der SV Bilshausen als Gewinner des Tages fest. Auf Platz 2 reihte sich die SG Pferdeberg ein, die im zweiten Spiel gegen den SV Rotenberg mit 2:0 siegreich war.

Leider schaffte es die SG Bergdörfer trotz spielfreien Tagen für die erste und dritte Mannschaft kein Team für das Spiel um Platz 3 am heutigen Sonntag zu stellen. Aus diesem Grund wurde die Endrunde in einem Kurzturnier zwischen unserem VfL Olympia 08 Duderstadt, der SG Pferdeberg und dem SV Bilshausen ausgetragen.

Im ersten Spiel des Tages standen sich der VfL und der SV Bilshausen gegenüber. Bilshausen kam bereits in der 3. Spielminute durch einen direkten Freistoß in Führung. Bis dato war unser VfL aber auch so gut wie gar nicht auf dem Platz und mehr mit sich als mit dem Spiel beschäftigt. In der Folge legte sich das und wir konnten die Spielkontrolle übernehmen. Echte Torchancen wurde aber auch nicht üppig herausgespielt. Dennoch konnte Gianni Klinge nach 30 Minuten den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen.

Kurz vor Schluss drehte Bilshausen dann doch nochmal auf, kombinierte sich auf links zielstrebig durch und schloss recht frei im Strafraum zum 2:1 Siegtreffer ab.

Im zweiten Spiel standen sich Duderstadt und die SG Pferdeberg gegenüber. Die Zuschauer bekamen sehr intensive 45 Minuten zu sehen. Pferdeberg wurde das erste Mal durch einen Kopfball an den Querbalken von Maurice Fiolka gefährlich. Im weiten Verlauf hatte unser VfL durch einen Pfostentreffer der Pferdeberger ein weiteres Mal Aluglück.

Dafür hatten die Gäste zwei mal das Schiriglück auf ihrer Seite. Erst übersah Schiedsrichter Frank Herbst vor dem 1:0 Führungstreffer ein klares Foul von Maurice Fiolka an Tobias Gabel, dann wertete er ein forsches Einsteigen des Gästekeepers gegen Julian Wahmke als nicht strafbar und somit auch nicht auf Elfmeter. 

Das Glück hatte sich also gleichermaßen verteilt. Dennoch ging Pferdeberg mit 1:0 in Führung. Gemäß des Spielverlaufs wäre eine Führung auf beiden Seiten nicht unverdient gewesen, weshalb die Pferdeberger Führung auch in Ordnung war. Da sich das Spiel aber überwiegend auf Augenhöhe bewegte, war anzumerken, dass mit diesem Spielstand noch nichts entschieden war. So war es dann wieder Gianni Klinge, der den VfL durch einen Flachschuss aus 15m ins Spiel brachte. Zuvor griff das VfL-Angriffspressing und Julian Wahmke kam gegen den generischen RIV zum Ballgewinn. Argjend Sylejmanaj behielt die Ruhe und legt quer auf Klinge, der vollendete.

Zum Schluss des Spiels lag sogar noch der VfL-Sieg in der Luft, als Gianni Klinge nach einer Ecke freistehend den Ball mit dem Kopf nicht richtig traf und wenig später, quasi mit dem Schlusspfiff, Kevin Röling nochmal dem Hammer rausholte, der Ball aber wenige Millimeter am gegnerischen Torwinkel vorbei flog.

Im letzten Spiel des Tage standen sich dann noch der SV Bilshausen und die SG Pferdeberg gegenüber. Pferdeberg war spielbestimmend und kam durch Alessandro Pizzano nach wenigen Minuten fast in Führung, Sein Distanzschuss ging unter die Latte und kam nahezu genau auf der Torlinie wieder auf, sprang aber heraus aus dem Tor. Im weiteren Verlauf verpasste die SGP aber in Führung zu gehen und ließ aussichtsreiche Spielzüge ohne Torerfolg liegen. Bilshausen hatte in der Folge zwar auch 2-3 Torchancen, welche sie aber nicht in zählbares verwerten konnten. Kurz vor Schluss war es dann Tom Günter nach einer Pferdberger Ecke, der den Ball technisch sauber herunternahm und knallhart unter die Latte schoss.

 

Durch den Sieg gegen den SV Bilshausen und dem Unentschieden gegen den VfL Duderstadt, machten die Pferdeberger den Sieg im K&H Innenausbau Wintercup 2023 klar. Bilshausen belegt den zweiten Platz mit 3 Punkten und unser VfL Olympia 08 Duderstadt, der nach dem Sieg am Donnerstag gegen die SG Bergdörfer II eigentlich schon sicher 2. gewesen ist, belegt den dritten Platz.

Außerhalb des Fußballs versuchten wir als Verein zwei Zeichen zu setzen. Zunächst trugen die Spieler des VfL Duderstadt während aller Spiele Armbinden in blau und gelb, wodurch an den immer noch stattfindenden Krieg in der Ukraine erinnert werden sollte. Kurz vor dem letztjährigen K&H Innenausbau Wintercup brach der Krieg durch den Angriff Russlands auf die Ukraine aus. Mehrere Spieler der 1. Herrenmannschaft gestalteten damals ein Transparent mit dem Schriftzug „Free Ukraine“. Nun dauert der Krieg schon ein Jahr lang an und ein Ende ist nicht in Sicht.

Des Weiteren riefen wir alle Zuschauer und Mannschaften auf einen kleinen Betrag für die Leidtragenden des Erdbebens in der Türkei und Syrien zu spenden. Die Teilnahme übertraf die Erwartungen. Am Ende wurden 488,11 EUR gespendet. Der Betrag wurde bereits heute Abend an die Hilfsorganisation von „betterplace.org“ gespendet!

Am Ende des Turniers bedanken wir uns bei allen teilnehmenden Mannschaften, allen Zuschauer, Unterstützern und dem Sponsor K&H Innenausbau GmbH und freuen uns jetzt schon auf den K&H Innenausbau Wintercup 2024!

Spielbericht zum 2. Vorrundentag des K&H Innenausbau Wintercups 2023

Am 2. Vorrundentag des diesjährigen K&H Innenausbau Wintercups standen sich die Teams des SV Bilshausen, der SG Pferdeberg und die zweite Mannschaft des SV Rotenberg gegenüber.

Den Start machte der SV Bilshausen gegen den SV Rotenberg II. Die Bilshäuser taten sich zunächst schwer echte Torchancen zu kreieren. Die Rotenberger standen defensiv sehr kompakt und lauerten auf Konter. 2x konnten die Rotenberger auch kapital aus diesen Kontern schlagen und dementsprechend mit 2:0 in Führung gehen. Die in der Kreisliga beheimateten Bilshäuser gaben sich aber nicht auf und konnten durch einen Doppelschlag noch den 2:2 Ausgleichstreffer herstellen.

Im zweiten Spiel standen sich die beiden Kreisligisten SV Bilshausen und SG Pferdeberg gegenüber. Das Spiel war sehr ausgeglichen und von viel Kampf geprägt. Bilshausen hatte am Ende die Nase vorne und siegte mit 1:0.

Im dritten und letzten Match spielte die SG Pferdeberg gegen den SV Rotenberg II. Pferdeberg dominierte das Spiel und ging durch einen Strafstoß mit 1:0 in Führung. Kurz darauf erhöhte die SGP auf 2:0, was auch den Endstand bedeutete.

Am Ende des Tages belegt der SV Bilshausen den ersten Tabellenplatz mit 4 Punkten, gefolgt von der SG Pferdeberg mit 3 Punkten. Den dritten Platz belegt der SV Rotenberg mit 1 Punkt.

Dementsprechend würde eigentlich am Sonntag im Spiel um Platz 3 die zweite Mannschaft der SG Bergdörfer gegen die SG Pferdberg spielen und im Finale unser VfL gegen den SV Bilshausen.

Da allerdings die SG Bergdörfer aufgrund Spielermangel keine Mannschaft für den Sonntag stellen kann und auch der SV Rotenberg nicht nachziehen könnte, werden die drei verbliebenden Mannschaft, VfL Duderstadt, SV Bilshausen und SG Pferdeberg in Turnierform gegeneinander antreten:

15:00 Uhr: VfL Olympia 08 Duderstadt v SV Bilshausen

16:00 Uhr: SG Pferdeberg v VfL Olympia 08 Duderstadt

17:00 Uhr: SV Bilshausen v SG Pferdeberg

Spielbericht – VfL Olympia 08 Duderstadt v SG Bergdörfer II – 2:1

Am ersten Vorrundentag des K&H Innenausbau Wintercups 2023 fand lediglich das Spiel unseres VfL gegen die Zweitvertretung der SG Bergdörfer statt. Grund hierfür war die krankheitsbedingte Absage des TSV Ebergötzen. Da lediglich ein Spiel stattfand wurde dieses über 90 Minuten hinweg ausgetragen.

Das Spiel lief überwiegend wie folgt ab. Die in der Kreisliga beheimateten Gäste standen in einem 5-2-3 defensiv sehr kompakt und konzentrierten sich auf Ballgewinne und schnelles Umschaltspiel. Unser VfL versuchte sich aus viel Ballbesitz  Torchancen herauszuspielen.

Nachdem Julian Wahmke auf der einen und Julian Hartmann auf der anderen Seite je eine Großchancen liegen ließen und verpassten ihr Team in Führung zu bringen, war es dann doch Wahmke, der den 1:0 Führungstreffer erzielte.

Max Höltgen bediente mit einem tiefen Ball den tief startenden Tobias Gabel, der aus spitzen Winkel den Ball auf das Tor schoss. Der gegnerische Keeper konnte den Ball zur Seite abklatschen, allerdings direkt vor die Füße von Wahmke, der den Ball über die Linie beförderte.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff stellte Bergdörfer durch den ehemaligen VfL’er Sebastian Depuhl auf 1:1. 

Im zweiten Durchgang waren echte Torchancen ebenfalls nicht üppig. Der gegnerische Keeper Malte Conrady kratzte zunächst einen Kopfball von Jan Grobecker nach einer Ecke von der Linie. 

Letztlich war es dann wieder Wahmke, der es ausnutzte, dass Conrady zu weit weg von seinem Tor stand und den Ball sehenswert über ihn hinweg ins Tor legte.

10 Minuten vor Schluss dezimierten sich die Gäste durch eine gelb/rote Karte noch selbst.

Durch den heutigen Sieg steht unser VfL am kommenden Sonntag im Endspiel. Die SG Bergdörfer II spielt am Sonntag um Platz. 

Die Gegner werden am morgigen Freitag unter den Teilnehmern SG Pferdeberg, SV Bilshausen und SV Rotenberg II ausgetragen.