
Kategorie: Transfer




Kaderveränderung:
Zur kommenden Rückrunde wird der Kader unserer 1. Herrenmannschaft zwei Veränderungen aufweisen.
Fadel Ayoub wird zum thüringischen Kreisligisten SV Borussia Neuendorf wechseln. Wir wünschen Fadel für die Zukunft viel Erfolg.
Zu unserem Kader wird Carlo Albertsmeyer stoßen. Carlo spielte zuletzt beim SC Leinefelde in der Landesklasse. Die letzten zwei Jahre musste er berufsbedingt eine Pause einlegen.
Seit November dieses Jahres wohnt und arbeitet der 32-Jährige Mittelfeldspieler in Duderstadt. Da er gern an seinem Wohnort Fußball spielt, führte sein Weg auf direkten Wege zu unserem VfL.
Zu seinen Zielen mit der Mannschaft befragt äußert sich Carlo wie folgt:
„In erster Linie will ich mit einer coolen Mannschaft Fußball spielen. Den Aufstieg traue ich uns definitiv zu!
Für mich persönlich ist es aber erstmal wichtig, dass ich mir einen Stammplatz erspiele.“
Unser Trainer Endrik Heberling zur Neuverpflichtung Albertsmeyer:
„Ich freue mich sehr auf Carlo, weil er uns mit seiner Erfahrung aus den thüringischen überregionalen Ligen in der Rückrunde weiterhelfen wird. Besonders auf den offensiven Außenpositionen werden wir einen guten Konkurrenzkampf aufbauen können. Natürlich darf man nicht vergessen, dass er jetzt zwei Jahre nicht gespielt hat, aber wir werden die Vorbereitung gut nutzen, damit er am ersten Spieltag wieder voll auf der Höhe ist.“
Fahrplan Rückrunde:
Am kommenden Montag, 09. Januar ´23, startet unsere 1. Herrenmannschaft mit dem allgemeinen Ausdauertraining in die Vorbereitung auf die Rückrunde.
Am Samstag, den 28. Januar ´23. findet das erste Training auf unserem Kunstrasenplatz statt.
In den darauf folgenden Wochen bestreitet unsere ERSTE folgende Testspiele:
Wie auch im letzten Jahr und vor der Corona-Pandemie richten wir auch in diesem Jahr den K&H Innenausbau Wintercup aus. Als Teilnehmer konnten wir die in der Kreisliga beheimateten Mannschaften FC Höherberg, SV Bilshausen, SG Bergdörfer II, sowie die Vertreter der 1. Kreisklasse TSV Ebergötzen und SV Rotenberg, gewinnen.
Ausgerichtet wird der Vorbereitungscup am 16./17. und 19. Februar. Nähere Infos hierzu folgen zeitnah.
Am 12. März ´23 startet unsere ERSTE dann gegen den TSV Landolfshausen/Seulingen II mit dem Pflichtspielen.
Zur kommenden Saison werden wir uns von Antonio Glahn verabschieden müssen.
Antonio wechselte vor einem Jahr vom VfB Bischofferode zu uns auf den Westerborn. Durch seine coole Art war er sofort im Team anerkannt und beliebt. Sportlich schaffte Antonio in der letzten Saison nicht an den nun schon im 4. Jahr für uns auflaufenden Leon Kukuk vorbei zu kommen. Nun hatte er die Möglichkeit bei Neuendorf Keeper Nummer 1 zu werden. Wir unterstützen Antonio natürlich auf dem Weg und wünschen ihm viel Erfolg bei der neuen Herausforderung!
Zudem weiß Antonio auch, dass er jederzeit nach Duderstadt zurückkommen kann und hier stets eine offene Tür vorfinden wird!
Trotz des Abgangs von Antonio sind wir sportlich mit Leon Kukuk und Marlon Burchard auf der Torhüterposition weiterhin gut aufgestellt. Mit der Leistung von Leon sind wir nun schon drei Jahre lang durchweg zufrieden. Aber auch Marlon zeigte zuletzt im Spiel gegen Vatan Herzberg und in den Trainingseinheiten gute Leistungen, sodass wir bzgl. des Themas Torhüter ganz entspannt die Saison gehen können.
Zur kommenden Saison wird sich Kevin Wodarsch unserem Kader der ERSTEN anschließen!
Allerdings wird sich der über das Eichsfeld hinaus allseits bekannte und fußballerisch hochbegabte Offensivakteuer aus privaten Gründen nicht regelmäßig in Duderstadt aufhalten. Aus diesem Grund wird er uns auch nicht in jedem Spiel zur Verfügung stehen. Dies war im Vorfeld allen Beteiligten bekannt, aber für niemandem ein Grund den Wechsel nicht über die Bühne zu bringen.
Zur kommenden Saison wird Lukas Wolfram vom SV Rotenberg zu unserem VfL Olympia 08 Duderstadt wechseln.
Der Offensivspieler spielte von Kindesbein an beim SV Rotenberg, weshalb ihm auch anzumerken war, dass die Entscheidung nicht leicht gefallen ist.
Wir hingegen sind glücklich, nachdem es in den vergangenen Transferperioden stets absagen hagelte, nun von Wolle eine Zusage bekommen zu haben.
Positionstechnisch fühlt sich Lukas in der Offensive zu Hause, egal ob auf dem Flügel oder im Zentrum.
Angesprochen auf seine Ziele mit der Mannschaft äußert Wolle, dass er sich zunächst erstmal auf die neue Herausforderung mit der ehrgeizigen Mannschaft freut.
Nachdem er die Staffeleinteilung gesehen hat war ihm klar, dass man das Potential hat im oberen Drittel mitzuspielen. Allerdings will er erstmal mit der Mannschaft in der 1. Kreisklasse ankommen und von Spiel zu Spiel schauen.
Besonders freut sich Wolle aber auf die ganzen Derbys, die er selbstverständlich gewinnen möchte!
Endrik Heberling zu dem Transfer:
„Mit Wolle stellen wir uns nochmal breiter auf, da er uns eine weitere flexible Option in der Offensive bietet.
Ich bin der Meinung, dass er in den letzten Jahren komplett unterm Radar gelaufen ist und den klassischen Durchbruch nicht geschafft hat.
Ich freue mich darauf ihn in der kommenden Saison im Kader zu haben, weil er nun bei uns ein komplett neues Umfeld hat und jedem zeigen wird, was in ihm steckt.“