Spielbericht – VfL Oly. 08 Duderstadt v SC Eichsfeld – 1:3

Am 18. Spieltag empfing unsere ERSTE den Nachbarn aus Mingerode, Desngerode und Westerode, den SC Eichsfeld, zum dritten Pflichtspiel auf heimischen Geläuf im Kalenderjahr 2023.

Das Spiel begann für unseren VfL gut. Im Mittelfeldpressing lauerte man auf Ballgewinne zwischen gegnerischen Strafraum und Mittellinie.

Die erste Torchance des VfL resultierte zwar nicht aufgrund eines guten Pressingmoments, dafür aber aus einem Freistoß ca. 18m vor dem gegnerischen Tor. Den von Gianni Klinge direkt auf das Tor geschossene Freistoß, konnte der gegnerische Keeper gerade noch so mit einer Hand im Fallen zur Ecke klären.

Kurz darauf die nächste VfL Chance. Nach einem Diagonal geschlagenen Ball von Pascal Ratzke, köpft Julian Wahmke den Ball quer vor das Tor, wo ein gegnerischer Verteidiger gerade noch vor dem einschussbereiten Niklas Müller retten konnte.

Direkt im Anschluss dann die bis dahin größte Chance. Nach einem guten Pressing der Offensivreihe gewinnt Tobias Gabel in der gegnerischen Hälfte den Ball und steckt ihn umgehend auf Julian Wahmke durch, der aus kurzer Distanz den Keeper anschoss.

Es sollte aber nicht seine letzte Chance an diesem Tage sein. In der 21. Minute brachte Argjend Sylejmanaj guten Druck auf den gegnerischen Linksverteidiger, der den Ball gerade noch zum Spielertrainer Marcel Bömeke spielen konnte. Dieser wollte Ruhe ins Spiel der Gäste bringen und auf Joshua Kunze spielen. Julian Wahmke antizipierte den Pass, kam vor Kunze an den Ball und schob zur mehr als verdienten Führung des VfL ein.

Bis zur Halbzeit hatten die blau-gelben noch Möglichkeiten durch Gianni Klinge und Julian Wahmke den Spielstand zu erhöhen. SC Eichsfeld fand in der offensive nahezu gar nicht statt und konnte sich keine zwingenden Torchance erspielen. Als der Ball einmal im Tor von Marlon Burchard landete, entschied der Schiedsrichter richtigerweise auf Stürmerfoul, da der Torschütze zuvor Burchard den Ball aus der Hand schoss und diesen dabei nicht unerheblich traf. 

Im zweiten Durchgang gab unser VfL die Souveränität im Spiel etwas auf. Unglücklich und am Ende auch verdient schaffte es der Gast binnen 8 Minuten die Führung herzustellen und in der 66. Minute diese sogar auf einen 2 Tore Vorsprung auszubauen. Beim ersten Gegentor wird der Ball zunächst auf der linken Seite leichtfertig vertändelt. Der anschließende Konter mündete in einer Flanke von rechts, die Tom Eckermann versucht zur Ecke zu klären, der Klärungsversucht aber im eigenen Tor landet.

Das zweite Gegentor resultiert aus einer kurz gespielten Ecke, die von der Strafraumkante auf den kurzen Pfosten geschossen wird und im Tor landete.

Beim dritten Gegentor ließ das VfL Zentrum einem gegnerischen Spieler freie Fahrt ohne jeglichen Versuch einen Zweikampf führen oder ein taktisches Foul ziehen zu wollen. Der durchstartende Spieler legte den Ball nocheinmal quer, wo der Stürmer des SCE alle Zeit der Welt hatte sich unseren Torwart auszugucken.

Selbst erspielte sich unser Team durch Chancen von Niklas Müller nach Vorarbeit von Argjend Sylejmanaj und jeweils einem Distanzschuss von Tom Eckermann und Lukas Wolfram zwar Möglichkeiten Schadensbegrenzung zu betreiben, diese blieben aber ungenutzt.

„Nach einer soliden ersten Halbzeit mit guten Torchancen auf der eigenen Seite und einer sicheren Arbeit gegen den Ball, war der Knackpunkt des Spiels die beiden schnellen Tore der Gäste nach der Halbzeit. Nach nun drei sieglosen Pflichtspielen im Kalenderjahr 2023, von denen wir sogar zwei verloren haben und allesamt zu Hause stattfanden, ist die Stimmung natürlich betrübt. Analysiert man alle drei Spiele kritisch, kommt man aber zu dem Schluss, dass die Leistung per Se nicht schlecht ist, in vielen Bereichen sogar richtig gut, sie in den vergangenen Spielen über 90 Minuten aber nicht ausreichte, um die Spiele zu gewinnen. Es bringt jetzt aber auch nichts den verlorenen Punkten hinterher zu trauern, wir müssen nach vorne gucken und uns schnell wieder auf das nächste Spiel einstellen. Knüpfen wir an die guten Leistungen der vergangenen Spiel an, verbessern die weniger guten Leistungen und schaffen es  das Matchglück auch mal auf unsere Seite zu ziehen, ist der erste 3er ganz nah.“ Trainer Endrik Heberling.