Am Sonntag, 12. Feb. `23, startete unsere ERSTE mit dem Spiel gegen den VfL Herzberg in die Testspielreihe der Vorbereitung auf die Rückrunde der aktuellen Saison.
Nach intensiven Ausdauerwochen und wenigen Einheiten auf dem Platz, war es der erste Vergleich im 11 gegen 11.
Von der ersten Sekunde an dominierte unser VfL das Duell der beiden Vereine für Leibesübungen. Mit viel Duderstädter Ballbesitz wurden die Herzberger tief in ihre eigene Hälfte gedrängt. Auf echte Torchancen aus dem Spiel heraus mussten die Zuschauer allerdings etwas warten.
Zunächst wurde unser VfL nach ca. 15 Minuten durch eine Ecke von Tobias Gabel gefährlich. Die Hereingabe flog zunächst im Strafraum an Freund und Fein vorbei bis Julian Wahmke nahe des zweiten Pfosten den Ball über den Querbalken brachte.
In der 18. Minute war es dann aber soweit und unser VfL konnte in Führung gehen. Nachdem Argjend Sylejmanaj den tief startenden Julian Wahmke in Szene setzen wollte, schafften es die Herzberger noch dazwischen zu kommen. Wahmke setzt im Gegenpressing allerdings stark nach, gewann den Ball umgehend wieder und legte ihn quer auf zum Strafraum eilenden Gianni Klinge. Dieser nahm den Ball nochmal sauber zur Seite mit und schob ihn platziert aus ca. 16m unten rechts ins Tor.
Nach einem Distanzschuss von Wahmke knapp über das Tor und einigen Halbchancen, die über die Flügel vorgetragen wurden, holten wir den Gegner durch Nachlässigkeit im Ballbesitz immer mehr ins Spiel rein. Nach 31 Minuten wurde unser Team dafür aber durch einen sehenswerten Treffer von Safet Berisha bestraft.
Der 1:1 Ausgleich hielt allerdings nur sieben Minuten. Unser VfL straffte sich nach dem Ausgleich wieder und stellte nach 38 Minuten die Führung wieder her. Einen Abschluss von Julian Wahmke konnte der gegnerische Keeper noch blocken, der Abpraller landete allerdings vor den Füßen von Tobias Gabel, der die nötige Ruhe bewies und überlegt den Ball ins Tor legte.
Mit 2:1 gingen beide Teams dann in die Halbzeitunterbrechung.
Zum Beginn der zweiten Halbzeit wurde auf Duderstädter Seite Felix Gatzemeier für Jannis Berling und Max Höltgen für Carlo Albertsmeyer eingewechselte.
Der zweite Durchgang begann erneut mit enormer Olympia-Dominanz im Ballbesitz. Ausser einer Großchance von Julian Wahmke in der 58. Minute und einem Lattentreffer von Argjend Sylejmanaj in der 62. Minute, sprang aber keine zwingende Torchance heraus.
In der 68. Minute folgte der dritte und letzte Spielerwechsel auf Seiten der Hausherren. Shivan Ayoub kam für Julian Wahmke ins Spiel.
In der 72. Minute dann die erste große Chance von Herzberg, als sich Max Steffahn über die Herzberger linke Seite durchtankte, aus spitzen Winkel aber nur das Außennetz traf. Herzberg wurde nun immer präsenter und nutzte grobe Schnitzer im Ballbesitz der Duderstädter aus, um konsequent zu kontern.
Ab der 80. Minute wurde es dann vogelwild. Zunächst lenkte Olympia Schlussmann Marlon Burchard einen Abschluss der Herzberger an den Duderstädter Querbalken. Dann wehrte Marlon Burchard einen direkt geschossenen Freistoß der Herzberger gerade noch mit dem Fuß auf der Linie ab. Den zweiten Ball konnten wir zwar noch für uns entscheiden, der dritte landete dann aber beim Gegner, der ihn in der Folge nur noch Querlegen und ins freie Tor schießen musste. Schhiedsrichter Herbst entschied richtigerweise und ohne große Proteste auf Abseits.
Keine zwei Minuten später: Herzberg führt einen Freistoß im Zentrum schnell aus, nimmt Fahrt auf, bringt aus der linken Halbpositionen den Ball zentral vor das Duderstädter Tor, wo Berisha im zweimaligen Nachfassen den Ball über die Linie bugsierte.
Nach Wiederanpfiff nutzten die Gäste einen Fehler der Hausherren aus und stellten auf 3:2 aus Herzberger Sicht.
In den letzten zu spielenden Minuten hieß es nun Powerplay Olympia. In der 89. Minute war Gianni Klinge im Strafraum der Gäste nur durch ein Foul zu stoppen. Den anschließenden Strafstoß verwandelte der gefoulte Klinge souverän.
Mit 3:3 beendete Schiedsrichter Frank Herbst dann auch die Partie.
Wir bedanken uns für einen anspruchsvollen Test und wünschen dem VfL aus Herzberg viel Erfolg für die kommende Rückrunde.
Aufstellung Duderstadt:
Burchard – Eckermann, Grobecker, Berling (45`Gatzemeier), Kleemann – Sylejmanaj, Morina, Klinge – Wahmke (68`Ayoub), Gabel, Alberstmeyer (45` Höltgen)