Die größten Herausforderungen im Sportverein sind der hohe Abstimmungsaufwand zwischen allen Engagierten und die Zeit, die man für Verwaltungsaufgaben und Öffentlichkeitsarbeit investiert. Dazu kommt noch die Herausforderung Engagierte zu finden, die sich im Sportverein ehrenamtlich einbringen möchten.
Um den Abstimmungsaufwand und die Verwaltungsaufgaben zu automatisieren, haben wir uns die letzten Wochen und Monate mit unterschiedlichen Möglichkeiten auseinandergesetzt und haben schon bzw. werden noch einiges neu einführen.
Seit April sind wir dabei, die Vereinsverwaltung auf die Software von Campai umzustellen. Die cloudbasierte Softwarelösung bietet die Möglichkeit, Buchhaltung und Mitgliederverwaltung DSGVO-konform in einem Tool zu erledigen. Zusätzlich wird die Vereinskommunikation durch die Einbindung von unterschiedlichen Formularen für z.B. Anmeldungen zu unseren zukünftigen Newslettern sowie deren Versand, aber auch die Aufnahme von Neumitgliedern erheblich vereinfacht und digitalisiert. Dazu kommt, dass seit kurzem auch Kursangebote wie Krav Maga über diese Software laufen. Wir versprechen uns davon eine erhebliche Aufwandseinsparung und gleichzeitig eine durchgängigere und vollständigere Dokumentation.
Für die Abstimmung zwischen den Engagierten und die Kommunikation mit Mitgliedern und Nichtmitgliedern sind wir aktuell außerdem dabei, Microsoft 365 einzuführen. Microsoft bietet für gemeinnützige Organisationen in einem gewissen Rahmen kostenlose bzw. gesponserte Programme an. Hiervon versprechen wir uns ebenfalls eine Reduzierung und Fokussierung des Abstimmungsaufwands durch gemeinsame Arbeitslisten. Außerdem wird es durch Microsoft Forms über die Website eine Möglichkeit geben, Anfragen zu Sponsoring unkompliziert zu stellen.
Dazu kommt für die Buchung von Kunstrasenzeiten ein Kalender von kalender.digital, der es ermöglicht, direkt bei uns über die Homepage Kunstrasenzeiten anzufragen. Hier soll vor allem der hohe Aufwand an Terminabstimmungen verringert werden. Hier müssen allerdings noch Dinge verbessert werden und wir schauen, ob wir dafür z.B. auch auf Campai wechseln können. Aktuelle Belegungen sind auf der Website allerdings schon einsehbar.
Für die Verbesserung unserer Öffentlichkeitsarbeit haben wir außerdem einen Zugang zu Canva eingerichtet. Auch hier gibt es viele Vorteile für gemeinnützige Organisationen und die Erstellung von unterschiedlichen Designs ist schnell zu erlernen. Um diese Designs dann auch in die Öffentlichkeit zu bringen, sind wir aktuell dabei unsere Social Media Kanäle neu auszurichten, zu vereinheitlichen und zu fokussieren. Hierzu gehören Facebook, Instagram und Whats App. Wir hoffen, dass wir euch dann spätestens zur neuen Saison mit mehr Informationen aus dem Verein versorgen können.
Unser neuestes Projekt ist die Verwendung einer VEO Sports Camera für Spielaufzeichnungen. Die Kamera bietet die Möglichkeit Spiele und Training aufzunehmen und im Anschluss automatisiert für unser Trainerteam aufzubereiten. Zusätzlich werden wir euch zur neuen Saison dann auch mit Highlights aus unseren Spielen versorgen können – alles über unsere Social Media Kanäle. Die ersten Highlights waren ja schon zu sehen.
Wie ihr seht, sind wir aktuell dabei, viel zu hinterfragen, neu zu gestalten und zu modernisieren und digitalisieren. Neben den hier vorgestellten Neuerungen haben wir auch schon Ideen für weitere Projekte. Wir werden euch auf dem Laufenden halten!
Habt ihr Interesse auch die Zukunft des Vereins mitzugestalten und möchtet euch mit einbringen? Wir sind immer auf der Suche nach Engagierten, die sportinteressiert sind und Lust auf ehrenamtliches Engagement haben. Meldet euch gerne beim Vorstand.